Zum Inhalt springen
Volt Fraktion Wiesbaden Logo
  • Home
  • Wer sind wir?
    • Unsere Themen in Wiesbaden
    • Unser Programm für Wiesbaden
  • Fraktion
    • Über uns
    • Anträge der Fraktion
  • Aktuelles
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Termine
    • Sitzungen
    • Transparenzregister
  • Kontakt
  • Menü

Digitalisierung

Ein „Social and Sustainability Startup-Hub” für Wiesbaden – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt vom 22.11.2021 –

Digitalisierung von Bußgeldbescheiden vorantreiben – Prozess vereinfachen und beschleunigen – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt vom 22.11.2021 –

Open Data Nutzung zur Parkplatzbelegung in Wiesbadener Parkhäusern – Antrag der Fraktionen Volt, CDU, FDP und Die Linke vom 03.11.2021 –

Smart City Index 2021: Nachholbedarf bei digitaler Gesellschaft in Wiesbaden – Antrag der Fraktionen Volt, CDU, Bündnis90/Die Grünen, SPD, FDP und Die Linke vom 1.11.2021 –

Smart City Wiesbaden und „Eine Wiesbaden-App für die Landeshauptstadt“ – Antrag der Fraktionen von CDU, FDP, Volt und BLW/ULW/BIG vom 22.09.2021 –

Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen der Stadt – Antrag der Fraktionen CDU, FDP, Volt und BWL/ULW/BIG vom 15.09.2021 –

Umsetzungsstand des Onlinezugangsgesetzes für Wiesbaden – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Volt vom 30.06.2021 –

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Volt Fraktion Wiesbaden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Volt Fraktion Wiesbaden - Schloßplatz 6 - 65183 Wiesbaden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner