Zum Inhalt springen
Volt Fraktion Wiesbaden Logo
  • Home
  • Wer sind wir?
    • Unsere Themen in Wiesbaden
    • Unser Programm für Wiesbaden
  • Fraktion
    • Über uns
    • Anträge der Fraktion
  • Aktuelles
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Termine
    • Sitzungen
    • Transparenzregister
  • Kontakt
  • Menü

Pressemitteilungen

Wir bleiben dabei: ökologisch – sozial – digital: Regierungskooperation stellt Haushaltsplan für 2026 vor

Trotz herausfordernder finanzieller Bedingungen haben sich die Kooperationspartner auch in diesem Jahr auf einen gemeinsamen Weg verständigt, unsere Stadt zu gestalten und voranzubringen. Die Leitlinie des Bündnisses ist unverändert: Wiesbaden wird ökologischer, sozialer und digitaler. 

Statement der Volt-Fraktion Wiesbaden zum Palasthotel

In der aktuellen Diskussion um die zukünftige Nutzung des Palasthotels macht die Volt-Fraktion Wiesbaden ihre Position deutlich.

Städtepartnerschaft mit Fatih/Istanbul: Volt-Fraktion Wiesbaden fordert klare Haltung – Dringlichkeitsantrag zur Solidarität mit demokratischen Kräften in Istanbul

Die Rathauskooperation aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt bringt einen Dringlichkeitsantrag in den heutigen Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften ein, um die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu scharf zu verurteilen.

Aufklärung statt Wahlkampftaktik: Volt handelte bereits im Dezember, Opposition blieb passiv und taktiert

Die aktuellen Diskussionen um IT-Sicherheitsmängel und fragwürdige Vergaben bei der Wivertis GmbH zeigen, wie wichtig eine konsequente Aufarbeitung ist.

Stadtverordnetenversammlung beschließt Verwaltungsreform: Wiesbaden soll fit für die Zukunft werden

Die Volt-Fraktion Wiesbaden hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern einen Antrag (24-F-63-0091) zur umfassenden Strukturreform der Stadtverwaltung beschlossen. Ziel des Antrags ist es, die Zukunftsfähigkeit der Stadtverwaltung zu stärken und bürokratische Hürden abzubauen.

Bezahlkarte ohne Bargeldlimit: Weniger Bürokratie, mehr Fairness – Volt bleibt bei klarer Haltung

Die Volt-Fraktion Wiesbaden kritisiert die Debatte um die Bezahlkarte für Geflüchtete als reine Symbolpolitik und Wahlkampfgetöse, die nur Bürokratie schafft, aber keinen nachweisbaren Nutzen hat.

Gemeinsam für mehr Sicherheit – Ausbau der Kampagne „Luisa ist hier!“

Wiesbaden soll eine Stadt sein, in der sich alle sicher fühlen können. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich die Volt-Fraktion mit ihren Kooperationspartnern für die Stärkung der Kampagne „Luisa ist hier“ ein.

Mehr Sicherheit, mehr Nachhaltigkeit: Finanzausschuss verabschiedet neue Regeln für städtische Anlagen

Der Wiesbadener Finanzausschuss hat in seiner letzten am 18. September neue Anlagerichtlinien für die Landeshauptstadt beschlossen. Der Beschluss erfolgte einstimmig und geht auf einen gemeinsamen Antrag der Kooperation von Grünen, SPD, Linken und Volt sowie den Fraktionen von CDU und FDP zurück.

Volt unterstützt Antrag der Rathauskooperation zur Klärung von Personalentscheidungen bei der SEG

Die Volt-Fraktion im Wiesbadener Rathaus bekräftigt die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei Personalentscheidungen innerhalb der Stadt und in
den städtischen Beteiligungen wie beispielsweise der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG).

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 … 8 Weiter »

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Volt Fraktion Wiesbaden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Volt Fraktion Wiesbaden - Schloßplatz 6 - 65183 Wiesbaden

Volt Fraktion Wiesbaden
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}