
Stadt Wiesbaden bezuschusst „Wiesbaden on Ice” auch in diesem Jahr
Die Stadt Wiesbaden will auch dieses Jahr erneut die mobile Eisbahn „Wiesbaden on Ice“ auf dem Bowling Green durch Mittel der Spielbank finanziell unterstützen.
Die Stadt Wiesbaden will auch dieses Jahr erneut die mobile Eisbahn „Wiesbaden on Ice“ auf dem Bowling Green durch Mittel der Spielbank finanziell unterstützen.
Auf Initiative der Volt-Fraktion hat die Rathauskooperation einen Antrag zum Thema „Rettungsschwimmen in Schulen lernen” in den Sportausschuss eingebracht, welcher mit einer breiten Mehrheit angenommen wurde.
In der heutigen Stadtverordnetenversammlung am 29. Mai 2024 bringt die Volt-Fraktion gemeinsam mit den Kooperationspartnern einen richtungsweisenden Antrag zur weiteren Entwicklung des Digitalen Zwillings für Wiesbaden ein.
Die Volt-Fraktion in Wiesbaden hat sich entschieden, die Aberkennung der Bürgermedaillen von Jürgen Richter in der kommenden Stadtverordnetenversammlung zu unterstützen.
Die Mosbacher Straße in der Wiesbadener Innenstadt wird zur Fahrradstraße umgebaut. Dieser Umbau, initiiert durch einen Antrag der Volt-Fraktion, wurde im Februar 2022 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
In den letzten Wochen kam es in Wiesbadener leerstehenden Immobilien und Schulen wiederholt zu Brandfällen und Vandalismus.
Die Volt-Fraktion Wiesbaden präsentiert ihren ersten Rechenschaftsbericht und bietet damit einen umfassenden Einblick in ihre parlamentarische Arbeit.
In den letzten Wochen kam es in Wiesbadener leerstehenden Immobilien und Schulen wiederholt zu Brandfällen und Vandalismus.
In der Sitzung der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung wurde ein von der Volt-Fraktion mit ihren Kooperationspartnern angestoßener Antrag zur stadtweiten Einführung des Videoident-Verfahrens angenommen.